B Was wir konkret tun können
Auch bei der Rentenversicherung 
geht es um Teilhabe am Fortschrittsgewinn 
Die soziale Marktwirtschaft wird zunehmend von 
hemmungsloser betriebswirtschaftlicher Profitmaximierung verdrängt.
Es geht
um Verteilung, um Anteilhabe an den wirtschaftlichen Gewinnen des Fortschritts,
den wir gemeinsam erarbeitet haben. Die
Politiker aller etablierten Parteien (ob gestern oder heute an der Regierung),
deren Aufgabe es wäre, für einen sozialen Ausgleich zu sorgen, gehen den
bequemen Weg des geringsten Widerstandes. Unfaire,
unsoziale Kürzungen nur wegen der Bequemlichkeit unserer sich üppigst
selbstversorgenden Politiker? 
Deshalb 
müssen wir selber aktiv werden, zum
Beispiel: 
Informieren (diese
Info weiterverbreiten,  diskutieren...) 
Protestieren (Leserbriefe, Protestbriefe an Politiker, 
Protestaktionen …) 
Politiker
reagieren, wenn es um ihre Posten und Pfründe geht. Also gibt es auch
für uns ein einfaches und sehr wirksames Mittel:
 
              Politiker abwählen durch 
eine
Protestwahl: 
                                Die 
Partei wählen, die glaubhaft am ehesten vertritt was geändert werden soll. 
Protestwahl heißt, der Partei, die einem bisher nahestand, wegen nicht 
akzeptabler politischer Entscheidungen und Ziele, zugunsten einer anderen Partei 
die Wahlunterstützung zu entziehen. Solange, bis sie wieder wählbar erscheint. 
Diese andere "Protestpartei" sollte zumindest zu den kritisierten 
Punkten eine Alternative bieten. Protestwahl heißt nicht zwangsläufig, dass 
die Regierung von einer Protestpartei gebildet werden muss.
Viele 
Gründe für eine Abwahl 
Sie meinen die gravierende Verschlechterung der Altersversorgung wäre allein 
zu wenig für eine Abwahl dieser Parteien? Vergessen Sie dabei nicht Ihre Kinder 
und Enkel. Leider gibt es noch viele weitere sehr wichtige 
Gründe für einen Politikwechsel. Auch Sie wollen sicher wieder gut bezahlte 
und sichere Arbeitsplätze für sich, für Ihre Kinder? Sie wollen wieder für Ihre 
hohen Beiträge eine gute Krankenversorgung ohne ständig steigende Zusatzzahlungen 
und schon gar nicht die ungerechte Kopfpauschale? Sie wollen eine zukunftssichere Energieversorgung 
und keine endlose Energiepreis-Abzockerei? Sie wollen, dass Ihr Land 
wieder mehr für Sie, für seine Bürger tut und nicht auf Ihre Kosten irrsinnig 
hohe Milliarden-Beträge an Banken- und Finanzprofiteure verpulvert? 
Mehr Fakten 
und Hintergünde auf den Webseiten Protestwahl 
und Politikwechsel 
jetzt! Protestwahl jetzt! 
Wen 
wählen?  
Die 
Partei wählen, die glaubhaft am ehesten vertritt was Sie selbst geändert haben 
wollen. Allein nach diesen Kriterien sollten Sie Ihre Wahlentscheidung richten. 
Wichtig! Keinen Politiker einer Regierungs-Partei wählen! 
 
Also nicht CDU, CSU,
FDP, Grüne oder SPD wählen. (auch die AFD unterstützt eine neoliberale, 
sozialfeindliche Politik!) 
Alle diese Parteien haben die "Rentenreformgesetze" und
Sozialkürzungen beschlossen. Sie verantworten Sozialabbau, leere Kassen (Milliarden 
für Euro/Bankenstützung) Arbeitslosigkeit und 
prekäre Beschäftigung.
Abwählen vor allem bei der nächsten
Bundestagswahl, zur besseren „Einstimmung und Wirksamkeit“ aber schon bei allen
kommenden Wahlen. Nutzen
wir unser demokratisches Wahlrecht  und schicken diese Politiker
nach Hause.  Das wirkt!
 "Nicht 
wählen" reicht nicht! 
Weitere 
Links zum Thema:
Zukunft der Arbeit
Fakten gegen 
Volksverdummung
 
NachDenkSeiten
Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik 
Deutschland und Globalisierung
Aktion Demokratische Gemeinschaft ADG
   
  
Taschenbuch 
"Wie alles so kam - und warum - und was noch kommt" 
Dieter Staas
Wie kein anderes Land in der Welt hat Deutschland 
zentrale Bereiche staatlicher Sozialpolitik Kriegsfolgekosten, Familienlastenausgleich, 
Arbeitsmarktpolitik und allgemeine Fürsorge auf die Sozialkassen und damit auf 
die unteren Erwerbsschichten abgewälzt und ihnen gleichzeitig mit einer Serie 
von Sozial- und Arbeitsmarktreformen jede existenzielle Sicherheit genommen. 
 
            Zur 
Startseite